Geschätzte Geschäftspartner,
sehr geehrte Interessenten,
das BankServiceCenter unterstützt Sie mit Dienstleistungen rund um Leasing- und Kreditforderungen. Seit 1993 sind wir in Österreich und dem angrenzenden Ausland für eine Vielzahl namhafter Finanzunternehmen tätig.
Wir bieten Ihnen ein Komplett-Service im Zusammenhang mit ausstehenden Forderungen an: Unser Portfolio beinhaltet
- Erhebungen
- persönliche Intervention (Gespräch mit säumigen Kredit- oder Leasingnehmern)
- Inkasso
- Sicherstellung und Verwahrung von Objekten
- Bewertung
- Verwertung von Objekten
- Lagerbestandskontrolle
Ein Kernpunkt unserer Unternehmensphilosophie ist es,
"So diskret wie möglich - so konsequent wie nötig"
zu arbeiten. Überzeugen Sie sich von der Professionalität unserer Arbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Harald Garstenauer
Geschäftsführer des BankServiceCenter
Erhebungen
Wir verstehen uns als Ihr begleitender Dienstleister. Um Sie mit Informationen über Ihr zukünftigen oder bestehenden Kunden zu versorgen, holen wir für Sie diverse Auskünfte ein.
Wir unterstützen Sie bei Entscheidungen durch Überprüfung und Aktualisierung der Vermögens-, Wohn- und Arbeitssituation. Diese Erhebungen werden von unseren geschulten Mitarbeitern wenn nötig auch vor Ort durchgeführt. Und auch hier gilt unser Leitspruch "So diskret wie möglich - so konsequent wie nötig."
Intervention
Oft können in einem persönlichen Gespräch Missverständnisse und Fehlinterpretationen ausgeräumt werden. Unsere geschulten Mitarbeiter sind stets bemüht, den Kunden den Standpunkt der Bank so darzulegen, dass der gute Ruf Ihres Hauses in jedem Fall gewahrt bleibt.
Schon das direkte, positiv geführte Gespräch mit Ihren Kunden führt meist zum Erfolg.
Unser primäres Ziel dabei ist, die geregelte Kunden-Bank-Beziehung wiederherzustellen.
Erfolgsdiagramm
Inkasso
Um Ihr Unternehmen vor weiteren Kosten zu schützen, sind wir bestrebt, die zum Inkasso übergebenen Rückstände so rasch wie möglich einzuholen.
Sollte die wirtschaftliche Situation Ihres Kunden eine sofortige Tilgung des Rückstands nicht erlauben, so wird nach Absprache mit dem Auftraggeber ein detaillierter Zahlungsplan vereinbart.
Unsere geschulten Mitarbeiter sehen sich dabei als Bindeglied zwischen Ihnen und Ihren Kunden und sind stets darauf bedacht, den guten Ruf Ihres Hauses zu wahren. "So diskret wie möglich – so konsequent wie nötig."
Sicherstellung
Unser oberstes Ziel ist die Aufrechterhaltung des Vertrages. Kann der Rückstand trotz vereinbarter Fristen nicht bezahlt werden, wird der Kunde aufgefordert, das Besicherungsobjekt oder das Fremdeigentum zurückzustellen. Wird dem nicht nachgekommen, so erfolgt die Sicherstellung des Objekts.
Wenn gewünscht, wird das sichergestellte Gut von uns gesichert gelagert.
Verwahrung
Unser oberstes Ziel ist die Aufrechterhaltung des Vertrages. Kann der Rückstand trotz vereinbarter Fristen nicht bezahlt werden, wird der Kunde aufgefordert, das Besicherungsobjekt oder das Fremdeigentum zurückzustellen. Wird dem nicht nachgekommen, so erfolgt die Sicherstellung des Objekts.
Wenn gewünscht, wird das sichergestellte Gut von uns gesichert gelagert.
Bewertung von Objekten
Durch unser angeschlossenes Sachverständigenbüro sind wir in der Lage, marktgerechte Bewertungen von Wirtschaftsgütern vorzunehmen. Selbstverständlich werden diese Expertisen so erstellt, dass die Wertbildung für jedermann leicht nachvollziehbar ist.
Diese Gutachten können wir Ihnen kurzfristig auch elektronisch übermitteln.
Verwertung
Sichergestellte Wirtschaftsgüter können von uns auch verwertet werden. Von den Händlern wird unsere neutrale Position im Verwertungsprozess geschätzt. Dies spiegelt sich in hohen Verwertungserlösen für Ihr Unternehmen wider.
Durch unsere langjährige Marktpräsenz in der Verwertung sucht eine Vielzahl von Gewerbetreibenden und Händlern gezielt bei uns nach möglichen Verwertungsobjekten. Hierbei wird das Objekt entweder mit einem von Ihnen vorgegebenen Preis zum Kauf angeboten oder der Verkaufspreis per Höchstgebot ermittelt.
Lagerbestandskontrolle
Durch unser angeschlossenes Sachverständigenbüro sind wir technisch und fachlich für die Überprüfung von Fahrzeugen an verschiedenen Standorten bestens geeignet.
Bei der Kontrolle der Fahrzeuge wird erhoben
- Vorhandensein der Objekte (Fahrgestellnummer)
- Zustand
- Kilometerstand
- Typenscheinstatus
- Bestätigung durch den Händler
- Sonstiges
Bei Durchführung der Kontrolle wird größter Wert auf Diskretion gelegt. Die Händlerkundschaft hat stets Vorrang.
Kontakt
BankServiceCenter
Collecta e.U.
Harald Garstenauer
Bahnhofstraße 28
A-4522 Sierning
Tel.: 07259 5390-0
Fax: 07259 5390-12
office@collecta.at
www.collecta.at
Mitglied der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Fachgruppen "Fahrzeughandel" sowie "Immobilien- und Vermögenstreuhänder".
Firmenbuchnummer: FN300674v
GISA-Zahl: 17012508 u. 16972698
Fotos: pixelio.de; stockxpert
Webdesign: Stephan Schmatz
Datenschutzerklärung für die Nutzung der Website sowie Art. 13 Information
Information gem. Art. 14 DSGVO für betroffene Personen